Buchhaltungs-Lexikon
Damit Sie im Dickicht der Fachbegriffe zum Thema Buchhaltung den Überblick behalten, erläutern wir in unserem Buchhaltungs-Lexikon die wichtigsten Ausdrücke.
Möchten Sie Ihre Buchhaltung auslagern oder Ihre internen Prozesse optimieren?
Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.
- Abschlussbilanz
- Abschlussbuchung
- Abschreibung
- Anlagenbuchhaltung
- Auftragswesen
- Ausbuchung
- Ausgangsrechnung
- Bank
- Bankbuchung
- Belege
- Belegnummer
- Betriebsergebnis
- Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA)
- Bilanz
- Bilanzbuchhaltung
- Bruttorechnung
- Buchführung
- Cashflow
- Controlling
- DATEV
- Debitorenbuchhaltung
- Degressive Abschreibung
- Doppelte Buchhaltung
- Eigenkapital
- Eigenkapitalveränderungsrechnung
- Eingangsrechnung
- Einnahmenüberschussrechnung (EÜR)
- Elektronische Rechnung
- ELSTER - elektronische Steuererklärung
- E-Rechnungen
- Eröffnungsbilanz
- Eröffnungsbilanzwert (EB-Wert)
- Finanzbuchführung
- Finanzen
- Finanzierungsplan
- GDPdU
- Geschäftsvorfälle
- Gewerbesteuer
- Gewinn
- Gewinn- und Verlustrechnung
- GoBD
- Handelsgesetzbuch
- Handkasse
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Intrastatmeldungen
- Jahresabschluss
- Kapitalbedarf
- Kapitalflussrechnung
- Konsolidierungsarbeiten
- Konsolidierungselemente
- Konten
- Kontenabstimmung
- Kontenpflege
- Konzernbuchführung
- Körperschaftsteuer
- Kreditkartenabrechnung
- Kreditorenbuchhaltung
- Leistungszeitraum
- Lexware
- Lineare Abschreibung
- Liquiditätsplanung
- Lohnsteuer
- Mahnwesen
- Marge
- Mehrwertsteuer
- Mindestumsatz
- Monatsabschluss
- Netto-Rechnung
- Offene Posten
- OPOS-Liste
- Passive Rechnungsabgrenzung
- Planungsrechnung
- Quartalsabschluss
- Quittung
- Rechnungswesen
- ROI - Return on Invest
- SAP
- Schlussbilanz
- T-Konten
- Umsatzsteuer
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Verbindlichkeiten
- Verbuchungen
- Verwendungsnachweis
- Werbungskosten
- XRechnung
- Zahlungen
- Zahlungsausgang
- Zahlungseingang
- Zahlungsverkehr
- ZUGFeRD Rechnung
- Zusammenfassende Meldung